
Skipjack gehört wie DES zu den symmetrischen Blockchiffren. Der Schlüssel besitzt eine feste Länge von 80 Bit. SkipJack wurde von der NSA in der Clipper-Initiative entwickelt und im Clipper-Chip (zur Sprachverschlüsselung) und Capstone-Chip (zur Datenverschlüsselung) implementiert. Die Forschungen, deren Resultat SkipJack darstellt, begannen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skipjack
[Begriffsklärung] - Der Begriff Skipjack steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skipjack_(Begriffsklärung)

Ein Verschlüsselungsalgorithmus, für die Verschlüsselung von Telefongesprächen der von der US-amerikanischen Sicherheitsbehörde National Security Agency (NSA) entwickelt wurde. Die Daten werden dabei in Blücken mit je 64 bit verschlüsselt, wobei ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20180&page=1

Ein verschlüsselungsalgorithmus, für die verschlüsselung von TelefonGesprächen der von der US-amerikanischen Sicherheitsbehörde National Security Agency (NSA) entwickelt wurde. Die Daten werden dabei in Blcken mit je 64 bit verSchlüsselt, wobei ein Schlüssel mit einer länge von 80 bit eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20180&page=1

SkipJack ist ein von der US-amerikanischen Sicherheitsbehörde (NSA) entwickelter Verschlüsselungsalgorithmus, der 64 Bit große Datenblöcke mit einem Schlüssel von 80 Bit Länge verschlüsselt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.