
Die Fünf Skandhas (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha), sind ein Begriff des Buddhismus. Die Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die Geistesformationen, und schließlich das Bewusstsein. Die Skandhas werden auch Gruppen der Anhaftung, Aggr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skandha

Ausdruck für die das Individuum konstituierenden fünf Elemente im Buddhismus: Form, Empfindungen, Vorstellungen, Wollen, reines Erkennen. Sie heißen „Gruppen“, weil sie selbst wiederum aus Einzelelementen bestehen: freudige, leidvolle, neutrale Gefühle usw. Das Verhältnis der Gruppen untereinander ist aufgrund des Karmas einem ständi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skandha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.