
Sinus Medii – lateinisch für Bucht der Mitte – ist ein kleines Mondmeer im Zentrum der erdzugewandten Seite des Mondes. Der Name stammt vom deutschen Astronomen Johann Heinrich von Mädler und wurde 1935 durch die Internationale Astronomische Union offiziell festgelegt. Die dunkelgraue Basaltfläche des erstarrten Lavasees hat ovale Form mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinus_Medii
Keine exakte Übereinkunft gefunden.