
Der amerikanische Sänger war bis in die 50er mit beeindruckend eindringlichen Liedern ('In the Wee small Hours' 1955), teils auch mit ernstzunehmender Jazz -Begleitung zu hören, später nur noch als bombastischer Schnulzen-Sänger und Entertainer ('My Way', 1969). Kürzlich verstorben.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Frank, eigentlich Francis Albert Sinatra, US-amerikanischer Sänger und Filmschauspieler, * 12. 12. 1915 Hoboken, N. J., † 14. 5. 1998 Los Angeles; Schlager- und Jazzsänger; größte Erfolge in den 1940er und 1950er Jahren: „The Lady Is a Tramp“, „Strangers in the Night“, seit 1943 beim Film; Hauptwerke: „Verdammt in alle E...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sinatra-frank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.