
Als Dickung wird in der Forstwirtschaft ein heranwachsender Bestand nach dem Eintritt des Bestandesschlusses bezeichnet. In dieser Phase berühren oder überlappen sich die Zweige der Bäume und bilden ein geschlossenes Kronendach. Dieses entspricht der natürlichen Altersstufe des Jungbestandes. Die Pflegeeingriffe in diese Bestände werden Läut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dickung

Dickung, Altersklasse des Forstes; die Entwicklung vom Bestandesschluss bis zum Absterben der unteren Äste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dichter, geschlossener Waldbestand vor Beginn der natürlichen Astreinigung.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzd.htm

[Entwicklungsstufe], Fourré [Etat de développement] - Spessina [Stadio di sviluppo] - Saplings [Dev. stage] (Thicket) Bestände mit Oberhöhe 1.5 m bis Oberdurchmesser 8 cm.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.