Simplicissimus Ergebnisse

Suchen

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42000 Der Simplicissimus (deutsch: der Einfältigste) war eine satirische Wochenzeitschrift, die vom 4. April 1896 bis 13. September 1944 in München herausgegeben wurde. Ihr von Thomas Theodor Heine entworfenes Wappentier war eine rote Bulldogge auf schwarzem Grund. == Gründung (1896–1909) == Der Simplicissimus wurde von Albert Langen und Thomas The...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Simplicissimus

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42134Simplicissimus: Graf Witte, der russische Unterhändler in den Friedensverhandlungen mit Japan in... Simplicịssimus, politisch-satirische illustrierte Wochenschrift; gegründet 1896 in München von A. Langen und T. T. Heine, übte mit seinen Karikaturen (von T. T. Heine, E. Thöny, O...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42134Simplicissimus: Joachim Ringelnatz (1883-1934)Simplicịssimus, Sịmpl, 1903 in München eröffnetes Künstlerlokal. Die Gaststätte wurde als Treffpunkt zeitgenössischer Kabarettisten und Literaten bekannt (E. Mühsam, J. Ringelnatz. H. Ball, Isadora Duncan, F. Endrikat).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42622Simplicissimus, auf Deutsch übersetzt soviel wie der Einfältigste, war eine satirische Zeitschrift. Gegründet von Thomas Heine und Albert Lange. Sie wurde wöchentlich in der Zeit von 1896 bis 1944 in München herausgegeben. Das Titelbild zierte eine rote Bulldogge auf schwarzem Hintergrund. Bekannte Namen wie Thomas Mann, Ludwig Thoma oder Herm...
Gefunden auf https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/simplicissimus.php

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42295Simplicissimus , Roman, s. Grimmelshausen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42871(Literatur) Held des Schelmen- und Entwicklungsromans „Der abenteuerliche Simplicissimus“ 1669 von H. J. C. von Grimmelshausen, eine Figur aus dem 30-jährigen Krieg. - Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen -
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/simplicissimus-literatur

Simplicissimus

Simplicissimus Logo #42871(Publizistik) Name einer 1896 von A. Langen u. T. T. Heine in München gegr. satir. illustrierten Wochenschrift; Mitarbeiter waren u. a.: O. Gulbransson, K. Arnold, E. Thöny, R. Wilke, L. Thoma, F. Wedekind, Owlglaß, P. Scher. Die Zeitschrift wurde 1944 eingestellt; sie bestand nochmals 1954 – 1967.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/simplicissimus-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.