
Republik Chile |BILD-FLAGGE = Flag of Chile.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Chiles |BILD-WAPPEN =Coat_of_arms_of_Chile.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Chiles |WAHLSPRUCH = Por la Razón o la Fuerza Chile (spanisch 2=Chile; amtlich República de Chile, {deS|Republik Chile}) ist ein Staat im Südwesten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chile

Chile Chile erstreckt sich über eine Länge von 4 300 km. Die klimatischen Bedingungen variieren aufgrund der großen Ausdehnung erheblich und umfassen sowohl die trockensten Wüstengebiete der Erde, immergrüne Wälder als auch Regionen, die bis heute vergletschert sind. In der im Norden Chiles gelegene...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Größte Städte (Einwohner in 1 000; 2002) Groß-Santiago5 408,2 Groß-Valparaíso787,1 Groß-Concepción513,0 Groß-La-Serena323,2 Antofagasta296,9 Temuco245,3 Iquique216,4 Rancagua214,3 Talca201,8 Arica185,3 Puerto Montt175,9 Los Angeles166,6 Chillán162,0 Osorno145,5 Valdivia140,6
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steile Karriere Nach Jahrhunderten der Stagnation, in denen fast ausschließlich oxidierte, dickliche und süße Weine für den lokalen Konsum gekeltert wurden, hat Chiles Weinbau zum Ende des 20. Jahrhunderts einen fast schwindelerregenden Aufschwung erlebt. Er fing mit massiven Investitionen europäisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2007) VerwaltungsregionFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt Arica-Parinacota16 873188,511Arica Tarapacá42 226293,27Iquique Antofagasta126 049554,84Antofagasta Atacama75 176274,44Copiapó Coquimbo40 580687,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Wein aus Chile ist inzwischen weltweit sehr anerkannt. In Chile gibt es viele Kooperationen oder Joint Verntures zwischen chilenischen Wein-Bauern und kalifornischen oder französischen Wein-Erzeugern. Ein Beispiel dafür ist das Joint Venture zwischen der kalifornischen Wein-Legende Robert Mondav...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Lage: Westküste Südamerikas. Fläche: 756.096 qkm. Bevölkerungszahl: 16.454.143 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 22 pro qkm. Hauptstadt: Santiago de Chile. Einwohner: 5.145.599 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1925. Verfassung von 1981, letzte Änderung 2000. Das Parlament besteht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Chile (spr. tschile), Freistaat aus der Westküste von Südamerika (s. Karte "Argentinische Republik etc."), welcher sich als ein etwa 4400 km langer und bis 350 km breiter Küstenstrich zwischen dem Stillen Ozean im W. und den Kordilleren im O. hinzieht, im N. an Peru, im O. an Bolivia und die Argentinische Konföderation grenzt. Die Gre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Chile: Staatsflagge - Chile erstreckt sich als schmaler Landstreifen zwischen dem Südpazifik und den Anden. Von der extrem trockenen Atacama-Wüste im Norden bis zu den Eisfeldern Patagoniens weist das Land eine Vielzahl landschaftlicher Kontraste auf. Die auf reichen Rohstoffvorkommen basierende Wi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chile
Keine exakte Übereinkunft gefunden.