
Simon Troger (* 13. Oktober 1693 in Abfaltersbach; † 25. September 1768 in München-Haidhausen) war ein Elfenbeinschnitzer, sowie Haus- und Hofbildhauer der bayerischen Kurfürsten. == Leben == Simon Troger wurde am 13. Oktober 1693 als viertes von elf Kindern des Vitus und der Maria geb. Aßmayr in Abfaltersbach zur Welt geboren. Noch am selben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Troger

Troger, Simon, österreichischer Bildhauer und Elfenbeinschnitzer, * Abfaltersbach (bei Lienz) 13. 10. 1683, † Â Haidhausen (heute zu München) 25. 9. 1768.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.