[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Silberwagen, des -s, plur. ut nom. sing. in dem Chursächsischen Erzgebirge, ein Wagen, welcher alle vierzehen Tage von Freyberg nach Dresden gehet, das Brandsilber in die Münze liefert, und das daraus gemünzte Geld mit zurück bringt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_818
Keine exakte Übereinkunft gefunden.