
Oviedo [oˈβjeðo] (asturisch: Uviéu) ist die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Fürstentum Asturien im Norden Spaniens. Im 9. und 10. Jahrhundert war die Stadt die Residenz des damals unabhängigen Königreiches Asturien. Die Bewohner der Stadt werden „Ovetenser“ genannt. == Geographie == === Lage === Die Gemeinde Oviedo ist begrenzt vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oviedo
[Begriffsklärung] - Oviedo steht für: Oviedo ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oviedo_(Begriffsklärung)
[Comarca] - Die Comarca von Oviedo ist eine von 8 Comarcas Asturiens, sie beinhaltet folgende 21 Concejos: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oviedo_(Comarca)

Oviedo das so genannte Belvedere, wohl seit dem 12. Jahrhundert als Kirche Santa Maria de Naranco... Oviedo , Hauptstadt der Region Asturien, Spanien, am Nordrand des Kantabrischen Gebirges, (2007) 216 600 Einwohner; Bischofssitz; Universität (gegründet 1604), Theater, Museen; Bergbau, Metall...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oviedo , span. Provinz, früher mit dem historischen Namen Asturien (s. d.) benannt, wird im N. vom Viscayischen Meer, im Osten von der Provinz Santander, im S. von Leon und im W. von Lugo begrenzt und umfaßt 10,594 qkm (192 QM.). O. ist ein Gebirgsland und enthält im südlichen Teil den Hauptzug des Kantabrischen Gebirges von den Peñas de Europ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der autonomen Region Asturien, im Norden Spaniens, in einer fruchtbaren Hochebene, 215 000 Einwohner; gotische Kathedrale (14. – 16. Jahrhundert), in Oviedo und Umgebung zahlreiche präromanische Kirchen (Weltkulturerbe); Universität (1608); Museum für Schöne Künste, archäologisches Museum; Hüttenwerk, Waffen-, Metall-,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oviedo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.