Situla Ergebnisse

Suchen

Situla

Situla Logo #42000[Gefäß] - Situla (lat. „Eimer“) ist ein metallener Gefäßtyp der Bronze- und frühen Eisenzeit im etruskisch-italischen Gebiet sowie in der Hallstattkultur. Nicht selten ist sie mit einem getriebenen figuralen Reliefs verziert. Die Situlenkunst ist stiltypisch für diese Kulturen und eine der wichtigsten Quellen mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Situla_(Gefäß)

Situla

Situla Logo #42000[Stern] - Situla ist der Name des Sterns Kappa Aquarii (κ Aquarii) im Sternbild Wassermann. Situla gehört der Spektralklasse K2III an und besitzt eine scheinbare Helligkeit von +5,03 mag. Die Entfernung beträgt ca. 234 Lichtjahre. Situla kann als ekliptiknaher Stern vom Mond und (sehr selten) von Planeten bedeckt werden....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Situla_(Stern)

Situla

Situla Logo #40033Ist ein in Eimerform, gehenkelter, mittelalterlicher Weihwasserbehälter aus umlaufend beschnitztem Elfenbein. Die Schnitzarbeiten wurden am oberen und unteren Rand sowie in der Mitte des Gefäßes durch je ein Spruchband begrenzt.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Situla

Situla Logo #42134Situla die, vorgeschichtliches, besonders für die Eisenzeit typisches, meist aus Bronze getriebenes eimerartiges Gefäß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Situla

Situla Logo #42871aus Bronzeblech hergestelltes, durch Bronzenieten zusammengehaltenes, meist eimerförmiges Gefäß der Hallstatt- und Latènezeit; in der Spätlatène- und Römerzeit oft auch aus Ton.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/situla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.