[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Siegelerde, plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, feine Bolar- oder Thonerde von allerley Farben, welche geschlemmet, in kleine runde Stückchen geformet, und zur Glaubwürdigkeit mit dem eingedruckten Siegel desjenigen Ortes, wo sie bereitet werden, versehen werden; eigentlich gesieg...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_688

Siegelerde , s. Bolus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

wasserhaltiges Aluminiumsilicat, Al 2O 3 · 2SiO 2; Verwitterungsprodukt von Basaltgesteinen; je nach dem Eisengehalt (bis zu 13% Fe 2O 3) gelbbraun bis rot...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/siegelerde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.