
Siebenachteltakelung (auch 7/8-Takelung) ist ein Begriff aus dem Segelschiffbau. Wenn bei einer slupgetakelten Segelyacht das Vorstag bis auf etwa 7/8 der Höhe des Mastes führt, wird diese Takelungsart Siebenachteltakelung genannt. Der Vorteil der Siebenachteltakelung gegenüber der Topptakelung liegt darin, dass der Mast nicht so stark fixiert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenachteltakelung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.