
Siddur (hebräisch סידור: „Ordnung“, Plural: Siddurim) ist die Bezeichnung für das jüdische Gebetbuch für den Alltag und den Sabbat. Dagegen ist Machsor ein Gebetbuch für Feiertage. Der Siddur enthält Schacharit, Mincha und Maariw, das heißt Morgen-, Nachmittag- und Abendgebet, sowie Segenssprüche für verschiedene Anlässe in der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siddur

Siddur (neuhebr., "Ordnung"; hier und da auch Tefilla, "Gebet", genannt), das Gebetbuch der Israeliten für die Wochen- und Sabbattage.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.