[Achtung: Schreibweise von 1811] welches auf doppelte Art gefunden wird. 1. Als ein Beywort für sichtbar. Sichtbarliche Güter, Weish. 13, 1; in welcher Gestalt es im Hochdeutschen veraltet ist, weil es nicht mehr saget, als sichtbar. 2. Als ein Nebenwort, auf eine Sichtbare Art. Er war sichtbarlich betreten, als er mich er...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_605
Keine exakte Übereinkunft gefunden.