[Datenbank] - Eine Sicht (englisch, SQL: View) ist eine logische Relation (auch virtuelle Relation oder virtuelle Tabelle) in einem Datenbanksystem. Diese logische Relation wird über eine im Datenbankmanagementsystem (DBMS) gespeicherte Abfrage definiert. Der Datenbankbenutzer kann eine Sicht wie eine normale Tabelle abfra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicht_(Datenbank)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sicht, plur. die -en, das Abstractum des Zeitwortes sehen, die Handlung des Gehens. Man gebraucht es für sich allein nur noch in solchen Wechselbriefen, welche sogleich bey dem Empfange bezahlet werden müssen, und sich gemeiniglich so anfangen: Herr - - zahle auf Sicht dieses u.s.f. ode...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_602

Anwendungsabhängige Sicht auf verschiedene Tabellen im ABAP Dictionary. Beim Anlegen einer Tabelle wird ein Schlüssel nach programmtechnischen Gesichtspunkten vergeben. Die dort enthaltenen Felder könnten für die Lösung irgendeiner Aufgabe überflüssig oder nicht ausreichend sein. In diesem Fall kann ein View über mehrere Tabellen oder Teile...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Auswahl von Workitems, die unter Ausnutzung eines Auswertungsweges innerhalb der Aufbauorganisation zusammengestellt wird. Über den Auswertungsweg kann der angemeldete Benutzer, der die Sicht aufbauen möchte, zu anderen Mitarbeitern im Unternehmen und zu den ihnen zugeordneten Aufgaben navigieren. Dem Benutzer werden damit auch Workitems in seine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beim Klinischen Arbeitsplatz (z.B. Stationsarbeitsplatz) Teil des Arbeitsumfelds. Eine Sicht besteht aus folgenden Kriterien: organisationseinheitenbezogenene Auswahl der Patienten Attribute zu den Patienten bestimmte Auswahl an Funktionen, welche die Benutzer des Klinischen Arbeitsplatzes bezogen auf diese Patienten ausführen können Beispiel: Di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bestimmte Ausprägung des Konzernberichtswesens. Innerhalb einer Sicht können eine oder mehrere Konsolidierungsarten (wie beispielsweise Gesellschaftskonsolidierungen, Geschäftsbereichskonsolidierungen oder Profit-Center-Konsolidierungen) abgebildet werden. Organisationseinheiten und Steuerungsdaten werden sichtabhängig definiert. Sichtübergrei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Hauptbild innerhalb der Materialstammpflege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Reportingsstruktur als Teilmenge der Merkmale einer Analysestruktur. Auf Basis einer Sicht wird die Portfoliohierarchie definiert, und auf Basis der Merkmalsausprägungen der Merkmale einer Sicht werden Basisportfolien generiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Siehe Sichtweite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Sicht, Meteorologie: komplexe Größe, in Bodennähe definiert als größte horizontale Entfernung, in der am Tag ein dunkler Gegenstand im Gelände vor hellem Horizont (meteorologische Sicht) oder in der Nacht das weiße Licht einer normalen Lampe (kein Scheinwerfer) von einem Beobachter gerade noch wahrg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe hierzu: Sichtweite
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Bei einer Forderung bedeutet der Vermerk «bei Sicht», dass der betreffende Betrag sofort fällig wird, sobald der Gläubiger dem Schuldner das betreffende Dokument bzw. den Zahlungsauftrag vorlegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

engl.: View Themengebiet: Datenbanken Vermessung, Geodäsie Bedeutung: 1. Umfassender Begriff für Sichtbarkeit, Sichtweite und Sichtbedingungen. - Sichtbarkeit ist die Eigenschaft, von einem anderen Punkt gesehen werden zu können.- Sichtweite ist die Grenze, bis...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1339696240

Sicht , s. Wechsel. - In der Verbindung "in S." seemännischer Ausdruck für "sichtbar sein".
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.