
Die Sicherheitsleistung ist ein rechtliches Instrument zum Schutz von Gläubigerinteressen. Sie kommt sowohl als materielle Sicherheitsleistung als auch im Kontext des Zivilprozessrechts vor. == Sachlichrechtliche Sicherheitsleistung == Das bürgerliche Recht verpflichtet den Schuldner in verschiedenen Zusammenhängen, für einen Anspruch des Glä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsleistung

(lat. ] cautio) ist eine in bestimmten Fällen zur Sicherung eines bestimmten Verhaltens zu erbringende Leistung. Die S. steht in einem gewissen Zusammenhang mit privatrechtlichen Sicherungen (z. B. Pfand, Einlager, Geisel, Arrest, Schuldhaft). Als allgemeinere Rechtseinrichtung entwickelt sie die frühe Neuzeit.Bethmann Hollweg, M. v., Der germani...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bürgschaft, die durch den Inhaber des abgebenden Steuerlagers (Versender) zu leisten ist, wenn Bier im innergemeinschaftlichen Steuerversandverfahren befördert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Sicherheit, die der Debitor beim Versorgungsunternehmen hinterlegen muss, z.B. als neuer Geschäftspartner oder Geschäftspartner mit schlechter Bonität. Sicherheitsleistungen können bar oder unbar hinterlegt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Depot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Siehe: Margin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Sicherheitsleistung dient im Handel der > Terminbörse als Sicherheit für die etwaige Befriedigung. Diese muß aus Geld oder Wertpapieren, die einen Kurswert haben, bestehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Sicherheitsleistung, eine sich aus Vertrag (Kaution), Gesetz oder richterlicher Anordnung ergebende Maßnahme, die einen anderen vor künftigen Rechtsnachteilen schützen soll. Sie erfolgt im bürgerlichen Recht u. a. durch Hinterlegung von Geld oder Wertpapieren, durch Verpfändung beweglicher Sachen od...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Sicherheitsleistung dient im Handel der Terminbörse als Sicherheit für die etwaige Befriedigung. Diese muß aus Geld oder Wertpapieren, die einen Kurswert haben, bestehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Mit Sicherheitsleistung wird die Hinterlegung von Geld oder Wertpapieren, Verpfändung von Forderungen, beweglicher Sachen oder die Bestellung von Hypotheken bezeichnet, die zur vorläufigen Durchsetzung von Rechten (z.B. vorläufige Zwangsvollstreckung) oder zur Abwehr von Gegenrechten (z.B. des Zurückbehaltungsrechts) dient. Die Sicherheitsleist...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sicherheitsleistung.php

Sicherheitsleistung (Zwangsversteigerung)Bei einer Zwangsversteigerung muss sich der Bieter unmittelbar nach Gebotslegung ausweisen und 10 % seines Gebots als Sicherheitsleistung hinterlegen. Sowohl Bargeld als auch ein Barscheck (muss von der Landeszentralbank beglaubigt sein) werden vom Gesetzgeber als Sicherheitsleistung akzeptiert. Mit Hinterle...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/sicherheitsleistung.php
(Börse & Finanzen) Sicherheitsleistung ist ein Geldbetrag, der vor Durchführung einer Transaktion gezahlt wird, um den Verkäufer mit Rückansprüchen zu versorgen, falls die Transaktion durch Verschulden des Käufers nicht zum Abschluss gebracht wird...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4444/sicherheitsleistung/

Sicherheitsleistung , s. Kaution.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

gesetzlich oder vertraglich vorgesehene Maßnahme zur Abwendung von Rechtsnachteilen oder zur Sicherung von Ansprüchen des Empfängers. Sicherheitsleistung im bürgerlichen Recht wird bewirkt u. a. durch Hinterlegung von Geld oder Wertpapieren, Verpfändung von Forderungen oder beweglicher Sachen, Bestellung von Hypotheken (§§ 232 ff....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sicherheitsleistung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.