
Bullionmünzen = Anlagemünzen Münzen in vollem Feingehalt, praktisch reines Silber. Hergestellt in ¼, ½ und vollen Unzen ( 1 Unze = 31,104g) Die erste österreichische Goldbullionmünze, der 'Wiener Philharmoniker' fand auch international (v.a. in Japan und den USA) großes Interesse und wurde eine der meistgefragten Bullionmünzen; 1989-98 wur...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Bezeichnung für neue Platin-, Gold- oder Silbermünzen, die mit einem geringen Agio auf den Edelmetallwert gehandelt werden. Es handelt sich nicht um gesetzliche Zahlungsmittel eines Staates, sondern um den Absatz von Edelmetallen, die metallexportierende Länder privaten Geldanlegern bieten. Ein Teil des für den Export bestimmten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für neue Platin-, Gold- oder Silbermünzen, die mit einem geringen Agio auf den Edelmetallwert gehandelt werden. Es handelt sich nicht um gesetzliche Zahlungsmittel eines Staates, sondern um den Absatz von Edelmetallen, die metallexportierende Länder privaten Geldanle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.