
Konfluenz (v. lat. com = mit, zusammen u. lat. fluere = fließen) bezeichnet das Zusammentreffen oder Verschmelzen zweier oder mehrerer Objekte zu einem Ganzen. Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfluenz
[Glaziologie] - Konfluenz ist ein Begriff der Glaziologie und bezeichnet das Zusammenfließen von Eisströmen, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen und einen größeren Gletscher bilden. Dabei vereinigen sich die beiden inneren Seitenmoränen der zusammenfließenden Gletscher zu einer Mittelmoräne. Das klassische Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfluenz_(Glaziologie)
[Informatik] - Konfluenz ist ein Begriff aus der Theoretischen Informatik und bezeichnet die Eigenschaft eines Transitionssystems, jedem Element höchstens eine Normalform zuzuordnen. Das heißt, wenn ein Element oder ein Term auf verschiedene Art und Weise ersetzt werden kann, wird es nach weiteren Ersetzungen immer zum gl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfluenz_(Informatik)
[Zellkultur] - Als Konfluenz bezeichnet man die dichtest mögliche Anordnung von adhärenten (anheftenden) Zellen an der Oberfläche des Kulturgefäßes. Die Konfluenz gestaltet sich von Zelllinie zu Zelllinie verschieden. Die Zellen befinden sich bei der Konfluenz in sehr engem Kontakt, sodass keine Oberfläche als Substra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfluenz_(Zellkultur)

Der Begriff der Konfluenz beschreibt einfach das Zusammenlaufen von Stromlinien auf einer Stromlinienkarte. Naiv könnte man aus der Existenz einer Konfluenzzone auf einer Stromlinienkarte unmittelbar auf eine Massenkonvergenz schließen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Konfluẹnz die, Zusammenfluss, besonders bei Gletschern; Gegensatz: Diffluenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Etymologie: Lateinisch »confluens« (Zusammenfließen). Definition: Konfluenz (manchmal werden auch die Begriffe »Verstrickung« oder »Verschmelzung«) gebraucht) bezeichnet in der Gestalttherapie die fehlenden Kontaktgrenzen gegenüber der Umwelt. Die Differenz zwischen Subjekt und Objekt werden negiert. Wer sich immer nach den Erwartungen ande...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42172

Konflu
enz Syn.: Konfluieren
En: confluence Zusammenfließen (z.B. von 'Hautblüten' = Effloreszenzen), Zusammenfluss (s.a. anat
Confluens).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Konfluenz (Konflux, lat.), Zusammenfluß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.