
Sicherheitsglas (Abkürzung Sigla) ist eine Handelsbezeichnung für Glasscheiben, die beim Bruch besondere Sicherheitsmerkmale besitzen. Die Bezeichnung Sigla ist auf allen Scheiben in Auto, Bus, LKW und Zug zu finden. Sicherheitsglas kann bestehen aus: Der Spannungsverlauf im Glas wird unter polarisiertem Licht bei Betrachtung durch ein Polarisat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsglas

Sicherheitsglas ist der Oberbegriff für speziell gefertigte Gläser, die z.B. durch die Einarbeitung von Drahteinlagen oder Folien eine erhöhte Bruchfestigkeit und verringerte Splitterwirkung aufweisen. Man unterscheidet im wesentlichen das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) und das Verbund-Sicherheitsglas (VSG). Bei ûberkopfverglasungen und Abst...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-s/sicherheitsglas

Bei Bruch keine Schnittverletzungen möglich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Sicherheitsglas, Sammelbezeichnung für Gläser mit erhöhter Bruchsicherheit und verringerter Splitterwirkung. Man unterscheidet Drahtglas, vorgespanntes Glas und Verbundglas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hat je nach Art und Aufbau einen weiten Anwendungsbereich, wie z. B. Minderung der Verletzungsgefahr bei Bruch, Absturzsicherung, Schutz vor Angriff. Nach dem Aufbau und der Sicherheitswirkung werden Einscheiben-Sicherheitsglas, Verbund-Sicherheitsglas und bedingt Drahtglas unterschieden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Ein sehr stabiles, splitterfreies Glas. Es gibt eine Sorte, bei der beim Bruch statt Splitter nur harmlose, runde Glasbröseln entstehen und eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

splitterfreies Glas, das in verschiedenen Ausführungen hergestellt wird. 1. Einscheibensicherheitsglas erzeugt man durch Abschrecken einer auf 600 °C erhitzten Scheibe mit einem kalten Luftstrom. Das Glas wird dabei vorgespannt, d. h., in der Oberf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sicherheitsglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.