
Sicherheitenpoolverträge haben den Zweck, die konkurrierenden Sicherungsinteressen mehrerer Kreditinstitute für den Fall der Insolvenz des gemeinsamen Kreditnehmers bestmöglich auszugleichen. == Entstehung == Bankenpools ({enS|pool} ‘Konsortium’, to pool ‘bündeln’) können nur entstehen, wenn ein Kreditnehmer mit verschiedenen kreditge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitenpool

Als Sicherheitenpool wird ein Zusammenschluss von Sicherungsnehmern eines gemeinsamen Sicherungsgebers zur gemeinsamen Ausübung und Verwertung von Sicherungsrechten bezeichnet. Beispiel: Die G AG ist ein weltweit operierendes Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 5 Milliarden Euro. Kreditgeber sind die A-Bank, B-Bank, C-Bank, D-Bank und die E-Ban...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sicherheitenpool.php

Aktiva im Eigentum der Teilnehmer eines Zahlungsverkehrssystems, die dem System kollektiv als Sicherheit zur Verfügung stehen, damit es in bestimmten Situationen, die in den Systemregeln genannt werden, Mittel beschaffen kann.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

1. Zusammenfassung von einem gemeinsamen Kreditnehmer jeweils gestellten Kreditsicherheiten im Falle einer Kreditvergabe durch mehrere Banken. Jede Bank partizipiert am Sicherheitenpool entsprechend ihrem Kreditbetrag . Damit es nicht zu ungerechtfertigten Verschiebung en kommt, wird i. d. R. eine Saldenausgleichsregelung vereinbart. Jedes Institu....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sicherheitenpool/sicherheitenpool.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.