
Manna steht für: Manna ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manna
[Bibel] - Als Manna oder auch Himmelsbrot wird in der Bibel {Bibel|Ex|16} die sagenhafte Speise bezeichnet, die den Israeliten auf ihrer 40-jährigen Wanderschaft durch die Wüste als Nahrung diente. Beschrieben wird Manna als „etwas Feines, Knuspriges, fein wie Reif“ {Bibel|Ex|16|14|EU}, „weiß wie Koriandersamen“ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manna_(Bibel)

Steckbrief Heilwirkung: Verstopfung wissenschaftlicher Name:Fraxinus ornus Verwendete Pflanzenteile:Saft aus dem Stamm Sammelzeit:
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/manna.htm

Nahrung, die Gott den Israeliten in der Wüste schenkt, als sie in Erinnerung an das Brot und das Fleisch, das sie in Ägypten gegessen haben, gegen Mose murren (Ex 16,1-36). Nach Num 11,7-8 schmeckt es wie Ölkuchen und ist weiß wie Koriandersamen. Es wird im Mörser zerstampft und zu Brotfladen geback...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Mạnna das oder die, Biologie: essbare, zuckerreiche pflanzliche und tierische Absonderungen, z. B. die der Mannaflechte, der Mannaesche (Esche) und der Mannaschildläuse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mạnna das oder die, Botanik: Bezeichnung für die essbare Frucht der Röhrenkassie (Kassie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manna: Giuseppe Angeli, »Die Mannalese« (1768; Venedig, San Stae) Mạnna das oder die, Bibel: die Speise, die Gott nach 2. Mose 16,† † 4 folgende vom Himmel fallen ließ, um mit ihr die Israeliten auf ihrem Zug durch die Wüste zu speisen; wohl identisch mit dem Honigtau der M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manna Syn.: Blumenesche als Heilpflanze in spezieller Aufbereitung wirksam bei Obstipation; bei Ileus kontraindiziert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Manna (hebr.): 1. geniesbarer süßer Rindensaft verschiedener Bäume, z.B. der Mannaesche; 2. sekrethafte Ausscheidung bestimmter Insekten (Mannaschildlaus); 3. in der Wüste von Gott gegebene Nahrung für die Israeliten nach dem Exodus aus Ägypten (vgl. Ex 16,31); 4. eine wundersam erhaltene Nahrung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Manna , zuckerartige Substanz, welche von manchen Pflanzen freiwillig oder nach Einschnitten oder Insektenstichen, ausgeschieden wird. Die offizinelle Eschenmanna stammt von der Mannaesche (Fraxinus ornus L., s. Esche), welche behufs der Mannagewinnung im nördlichen Sizilien kultiviert wird. Man läßt die Bäumchen 8-10 Jahre alt werden und macht...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Biologie) durch den Stich der Eschenzikade u. a. aus der Rinde der italienischen Manna- oder Blumenesche, Fraxinus ornus, austretende süße Masse, die aber auch in anderen Bäumen und Sträuchern zu finden ist ( Kalifornisches Manna, aus angebrannten Bäumen der Zuckerkiefer, Pinus lamberriana; Lärchenmanna oder...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manna-biologie
(Theologie) wunderbares Brot vom Himmel, mit dem Gott die Israeliten in der Wüste speiste (Exodus 16); vielleicht die Mannaflechte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manna-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.