
Als Keilwellen werden Wellen bezeichnet, bei denen ein Formschluss zur Nabe (Welle-Nabe-Verbindung) durch eine Vielzahl von Mitnehmern hergestellt wird, die gerade und parallele Flanken haben (engl.: "straight sided splines"). Wellen, bei denen die Mitnehmer evolventenförmige Flanken haben, bezeichnet man als Zahnwellen (engl.: "involute splin......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilwelle

eine formschlüssige Verbindung zwischen einer Welle und einem Rad zur Drehmomentübertragung, bestehend aus einer Anzahl von Nuten in der Radbohrung, in die eine entsprechende Anzahl von Leisten eingreift, die aus der Welle herausgearbeitet sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/keilwelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.