
Der Kārun (auch Ulai-Strom; {faS|كارون}) ist ein Fluss im Südwest-Iran. Der Karun fließt vom Berg Zard Kuh im Zagrosgebirge in Lorestan bis Arvand Rud (Schatt el Arab) und schließlich in den Persischen Golf. Dieser 720 km lange Fluss ist der längste und einzige schiffbare Fluss des Iran. == Stauseen am Karun == == Geschichte == Im Gilgam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karun

Karun der, wasserreichster Fluss Irans, rund 850 km lang, entspringt im Zagrosgebirge, mündet in den Schatt el-Arab; zur Bewässerung besonders im Tiefland von Khusistan und der Oase von Isfahan (ûberleitung durch unterirdische Stollen) genutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karun , Fluß, s. Kuren.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

größter Fluss im Iran, 850 km, entspringt südwestlich von Isfahan, mündet in den Schatt Al Arab; 190 km schiffbar; Staudamm bei Shushtar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.