
Staatsrat steht für: Organe zur Beratung des Staatsoberhaupts: oberste Verwaltungsgerichte: kollektives Staatsoberhaupt: Regierungen: Titel: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat
[Amt] - Staatsrat ist in manchen Staaten oder deutschen Ländern ein Titel für einen politischen Beamten. == Hamburg und Bremen == In den Stadtstaaten der Freien und Hansestadt Hamburg und der Freien Hansestadt Bremen ist ein Staatsrat der höchste Beamte eines Senatsressorts (einer Behörde, die einem Landesministerium ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Amt)
[Belgien] - Der Belgische Staatsrat (niederländisch Raad van State, französisch Conseil d’État) ist das Beratungs- und Rechtsprechungsorgan innerhalb der ausführenden Gewalt in Belgien. Der Staatsrat hat seinen Sitz in Brüssel. Der Belgische Staatsrat bietet allen natürlichen Personen und Rechtspersonen ein wirksame...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Belgien)
[Irland] - Der irische Staatsrat (engl.: Council of State; irisch:Comhairle Stáit) ist ein politisches Organ, das den irischen Präsidenten berät und durch die Verfassung von Irland geschaffen wurde. Der Staatsrat hat auch die theoretische Macht, die Aufgaben des Präsidenten übergangsweise zu übernehmen, falls diese ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Irland)
[Luxemburg] - Der Staatsrat ist ein konsultatives Organ im politischen System Luxemburgs, das seit 1856 besteht. Er setzt sich aus 21 Mitgliedern zusammen, die formell durch den Großherzog ernannt und entlassen werden, aber je zu einem Drittel durch die Regierung, der Chamber und den Staatsrat selbst ernannt werden. == Auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Luxemburg)
[Monaco] - Beim monegassischen Staatsrat handelt es sich um eine Versammlung unter Vorsitz eines Präsidenten, deren zwölf einzelne Mitglieder den gleichlautenden Amtstitel führen. Der Staatsrat von Monaco hat eine konsultative Rolle inne und setzt sich stets aus zwölf vom Fürsten ernannten Mitgliedern zusammen. Die Auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Monaco)
[Osttimor] - Der Staatsrat (Conselho do Estado) Osttimors ist ein Gremium aus derzeit zwölf Personen, das den Präsidenten des Landes beraten soll. Dem Rat steht der Präsident vor. Laut § 90 der Verfassung von Osttimor sind Mitglieder des Rates: Gemäß § 91 sind die Aufgaben des Staatsrat: == Rolle des Staatsrats währ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Osttimor)
[Russisches Kaiserreich] - Der Staatsrat ({RuS|Госуда́рственный сове́т}/Gossudarstwenny sowet; deutsch auch Reichsrat) war im Russischen Kaiserreich von 1810 bis 1906 die höchste gesetzesberatende Körperschaft, von 1906 bis 1917 als obere Kammer des Parlaments gesetzgebende Körperschaft. == Geschich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Russisches_Kaiserreich)
[Slowenien] - Der Staatsrat (slowenisch: Državni svet) ist das Oberhaus des slowenischen Parlaments. Seine Aufgabe ist die Vertretung sozialer, wirtschaftlicher und regionaler Interessen in der slowenischen Legislative. == Zusammensetzung == Der Staatsrat besteht aus 40 Mitgliedern, die von funktionalen (d. h. sozialen und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Slowenien)
[Türkei] - Der Staatsrat (türkisch: Danıştay; amtlich: Türkiye Cumhuriyeti Danıştay Başkanlığı) ist eines der obersten Gerichte der Türkei ohne unmittelbare Entsprechung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. == Funktionen == Der türkische Staatsrat erfüllt - wie der französische Conseil d’État - so...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Türkei)
[Vereinigtes Königreich] - Im Vereinigten Königreich sind die Staatsräte (Counsillors of State) eine Gruppe von ranghohen Mitgliedern der britischen Königsfamilie. Der britische Monarch, zurzeit Königin Elisabeth II., kann gewisse Amtsgeschäfte und Hoheitsrechte an die Staatsräte delegieren, wenn er im Ausland weilt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Vereinigtes_Königreich)
[Österreich] - Der Staatsrat bestand in der Habsburgermonarchie und in Deutschösterreich als staatliche Institution in verschiedenen Formen. == Staatsrat bei Maria Theresia == 1760 wurde erstmals ein Staatsrat unter Maria Theresia errichtet. Er war die oberste Beratungsinstanz der Monarchin für das gesamte Gebiet der Hab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Österreich)

ist ein der Staatsleitung dienendes Beratungsorgan (z. B. Österreich 1760, Preußen 1808-1817, 1921-1933).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

1) Bezogen auf einzelne Personen ist S. a) die Amtsbezeichnung für Staatssekretäre in Hamburg bzw. den Leiter der Senatskanzlei (Staatskanzlei) in Bremen, b) in Baden-Württemberg ein vom Landtag gewähltes ehrenamtliches (mit Sitz und Stimme ausgestattetes) Mitglied der Landesregierung, c) in S die Bezeichnung für die Minister.2) Als Kollegialo...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Staatsrat, Kollegialorgan auf der obersten Ebene eines Staates mit unterschiedlichen Aufgaben und Kompetenzen; entwickelte sich aus der im Mittelalter in verschiedenen europäischen Ländern ausgebildeten Institution des Consilium status (»Staatsrat«) als oberste Regierungsbehörde; bestand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staatsrat , Kollegium, welches die wichtigsten Staatsangelegenheiten in gutachtliche Beratung zieht und sich über die Grundsätze für deren weitere Behandlung ausspricht. Durch das Vertrauen des Fürsten aus hochgestellten und erfahrenen Personen berufen, hat der S. die Aufgabe, Einheit in die Maßregeln der einzelnen großen Verwaltungszweige zu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Anhalt) 1918 – 1933 die Landesregierung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsrat-anhalt
(DDR) 1960 – 1990 kollektives Staatsoberhaupt der DDR (Vorsitzender, mehrere Stellvertreter und Mitglieder, Sekretär); wurde von der Volkskammer für 5 Jahre gewählt. Der Staatsrat wurde unter W. Ulbricht zum bestimmenden Machtorgan im staatlichen Bereich. In der Verfassung von 1974 wurde er auf repräsentative Aufgaben...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsrat-ddr
(Frankreich) Conseil d ’ État, oberstes Verwaltungsgericht, dessen Entscheidungen im 19. Jahrhundert für das Verwaltungsrecht bestimmend waren und auch heute für die Auslegung des öffentlichen Rechts entscheidend sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsrat-frankreich
(Österreich) von der Provisorischen Nationalversammlung 1918/19 gewähltes Organ, das die Funktion des Staatsoberhaupts ausübte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsrat-oesterreich
(Preußen) 1817 – 1848 beratendes Organ des preußischen Königs, vor allem zur Begutachtung von Gesetzen; 1920 – 1933 Vertretung der Provinzen mit Initiativ- und Vetorecht, 1933 – 1945 mit beratenden Funktionen, jedoch ohne Bedeutung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsrat-preussen
(Schweiz) Conseil d ’ État, in den Französisch sprechenden Kantonen Freiburg und Wallis (nicht in den Kantonen Genf und Waadt) die Kantonalregierung (wie Regierungsrat in den Deutsch sprechenden Kantonen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsrat-schweiz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.