
Das wichtige Arbeitswerkzeug von Druiden wird schon auf Seite 7 des ersten Asterix-Bandes 'Asterix der Gallier' erwähnt. Als Asterix nach einer neuen Ration Zaubertrank dürstet, vermutet er Miraculix auf dem Baum beim Schneiden der Misteln mit seiner goldenen Sichel. I...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/sichel.php

Sichel (von lateinisch: secula; secare kleines Schnittgerät; schneiden) steht für: Sichel ist der Name folgender Personen: Siehe auch: Sickel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sichel
[Werkzeug] - Die moderne Sichel ist ein Werkzeug zum Schneiden kleiner Mengen von Getreide und Gras. Sie besteht aus einer nach vorn sich verjüngenden, konkav gekrümmten Klinge (in der Regel aus Stahl) mit einem hölzernen Handgriff. Sie unterscheidet sich von der Sense durch die kleinere Klinge und den kürzeren Stiel. G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sichel_(Werkzeug)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sichel, plur. die -n, ein schneidendes landwirthschaftliches Werkzeug in Gestalt eines halben Zirkels, mit einem kleinen Hefte von Holz, Gras und Getreide damit abzuschneiden; zum Unterschiede von der Sense, womit gehauen oder gemähet wird. Die Grassichel, die Getreidesichel S. Sense. An...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_585

Sichel: Bauer beim Ernten - Illustration des Monats Juli; Buchmalerei, Spanisch (katalanisch),... Sichel , an einem Holzgriff befestigte halbkreisförmige Klinge zum Mähen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sichel 1) Falx... (
mehr) 2) als myopische S. der Conus temporalis (oder auch Conus myopicus); als... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sichel (mhd. sichel, zichel; v. lat. secula, falx, falx minor). Ältestes Mähgerät, ursprünglich sowohl zur Grasmahd als auch zum Getreideschnitt verwendet. Im FMA. wurde die Hakensichel von der noch heute gebräuchlichen Bogensichel abgelöst. Bei der Ersten ragte das Blatt hakenförmig nach links aus ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Sichel (lat. Drepanium), die Form eines Blütenstandes (s. d., S. 81).
- Sichel , Werkzeug zum Schneiden des Getreides und Grases, besteht aus einer nach vorn sich verjüngenden, konkav gekrümmten Klinge mit einem kurzen hölzernen Handgriff. Die Grassicheln sind kurz, aber sehr stark gebogen. Die meisten Sichelklingen liefert Steiermark....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
halbmondförmiges Messer mit kurzem Holzgriff zum Abschneiden von Getreide, Gras und dgl. Seit der Jungsteinzeit bekannt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sichel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.