
Die Kulturgeschichte (bzw. Kulturhistorik) befasst sich mit der Erforschung und Darstellung des geistig-kulturellen Lebens in Zeiträumen und Landschaften. Die Kulturgeschichte befasst sich nicht direkt mit der politischen Geschichte oder Staatsgeschichte. In der Kulturgeschichte sind die Jahreszahlen weniger relevant als in der politischen Geschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturgeschichte

Kulturgeschichte, die Entwicklungen und Wandlungen im Bereich des geistig-kulturellen Lebens (Zivilisation) sowie deren Erforschung und Darstellung; Disziplin der Geschichtswissenschaft und Ansatz der Geschichtsschreibung, der das Handeln von Personen, Gesellschaften und Staaten im Hinblick auf ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kulturgeschichte , die Geschichte des innern Lebens der Menschheit in seiner natürlichen Entwickelung sowohl nach der materiellen als besonders nach der geistigen Seite, im Gegensatz zu der früher schlechthin als Weltgeschichte bezeichneten politischen oder Staatengeschichte, ein jüngerer, aber in neuerer Zeit mit besonderer Vorliebe gepflegter ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : [1] allgemeiner Gegenbegriff zur politischen Geschichte : Gesamtheit des überlieferten Geschehens (bzw. dessen wissenschaftliche Darstellung) nichtpolitischer Art in einer Region, einer Zeitspanne, einem Traditionskontinuum oder der Menschheit insgesamt. [2] Geschichte der im engeren Sinne kulturellen (d.h. geistige....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kulturgeschichte/kulturgeschichte.

die Erforschung der Wandlungen in der geistigen, kulturellen und sozialen Entwicklung eines Volks oder der gesamten Menschheit, auch diese Wandlungen selbst; im Unterschied zur (rein) politischen Geschichte. – Die Anfänge der Kulturgeschichte gehen ins 18. Jahrhundert zurück auf Montesquieu und auf Voltaire. Die Aufklärung verstand...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturgeschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.