
Eine Sialadenitis (auch Sialoadenitis, von {ELSalt|σίαλον}, sÃalon, Speichel, {Polytonisch|ἀδεν}, áden, Drüse und {Polytonisch|-ίτις}, -Ãtis, Entzündung) ist eine Entzündung der Speicheldrüsen. Es sind infektiöse und nicht-infektiöse Ursachen zu unterscheiden. Schmerzen und Schwellung bestimmen das klinische Bild. Die Diagn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sialadenitis

Sialadenitis
Speicheldrüsenentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Sialadenitis wird eine Entzündung einer Speicheldrüse bezeichnet. Akute Entzündungen können durch Infektionen mit Bakte...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_sialadenitis.html

; Speicheldrüsenentzündung Sialographie Sial(o)adenographie, engl.: sialogram, sialography; Röntgenkontrastdarstellung der (großen) Speicheldrüsen mit ihren Ausführungsgängen, wie der Parotis oder der Submandibularis (s. Abb.) Adenographie Bild-Klick! S. der linken Unterkiefer-Speicheldrüse bei normalem Speichelfluss Sialometrie ; Bestimmun...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sa-Sm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.