
Shunt (englisch für: Abzweig; Nebenanschluss) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shunt
[Elektrotechnik] - Ein Nebenschlusswiderstand (englisch Shunt) ist ein niederohmiger elektrischer Widerstand, der zur Messung des elektrischen Stromes verwendet wird (Messwiderstand). Der Strom, der durch einen Shunt fließt, verursacht einen zu ihm proportionalen Spannungsabfall, der gemessen wird. == Prinzip == Strommessg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shunt_(Elektrotechnik)
[Medizin] - Als Shunt (Aussprache: [ʃʌnt]) wird in der Medizin eine Kurzschlussverbindung mit Flüssigkeitsübertritt zwischen normalerweise getrennten Gefäßen oder Hohlräumen bezeichnet. Dieser kann natürlich vorkommen (z. B. im Rahmen von Fehlbildungen wie arteriovenösen Malformationen) oder auch im Rahmen einer me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shunt_(Medizin)

a) natürliche oder operativ angelegte Kurzschlussverbindung zwischen normalerweise nicht verbundenen Bereichen. Z.B. zwischen Blutstromgebieten des linken und rechten Herzens) Links-Rechts-Shunt, Rechts-Links-Shunt; je nach Flussrichtung gelangt eine gewisse Menge Blut durch eine Kurzschlussverbindung auf die andere Seite.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Nebenschluß
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Parallelwiderstand.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20023&page=1

Parallelwiderstand.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20023&page=1

Natürliche oder künstlich geschaffene Verbindung zwischen dem Blutstromgebiet des linken und des rechten Herzens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Shunt der, Medizin: abnorme Verbindung (Kurzschlussverbindung) zwischen arteriellen und venösen Blutgefäßen bzw. Gefäßsystemen (z. B. zwischen großem und kleinem Blutkreislauf); kommt außerdem bei angeborenen Herzfehlern (z. B. Vorhof- und Kammerscheidewanddefekten) vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Shunt, der, Elektrotechnik: der Nebenschlusswiderstand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Shunt Etymol.: engl. Nebenschluss; natürlicher oder künstlicher, operativ angelegter Nebenweg zur ûberbrückung eines Blutgefäßabschnittes (s.a.
Bypass) oder zur atypischen direkten Verbindung zweier Gefäßsysteme (z.B. des Pfortader- u....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kurzschlussverbindung zwischen zwei Gefäßen,
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

operativ angelegte Verbindung zwischen zwei Gefäßen; bei Kehlkopfoperierten: Schleimhautverbindung (`Rohr†Â`) zwischen der Schluckstraße (unterer Schlund und Speiseröhre) und der Luftröhre, die wie ein Ventil funktionieren soll. Durch den Verschluss der Luftröhrenöffnung (Tracheostoma) mit dem Finger oder einer Spezialtrachealkanüle wird...
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/s.html
(intra-, extrakardial) Querverbindung, Nebenschluss; Ein durch pathologische Öffnungen oder Verbindungen bedingter Blutfluss von einer Herzhälfte in die andere oder vom großen in den kleinen Kreislauf
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Parallel- oder Nebenschlusswiderstand in elektrischen Stromkreisen; wird hauptsächlich für Nebenschlusswiderstände in Strommessern (Amperemetern) benutzt, mit denen deren Messbereich erweitert wird. Nebenschluss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shunt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.