Stapellauf Ergebnisse

Suchen

Stapellauf

Stapellauf Logo #42000 Der Stapellauf ist eine Art des Zu-Wasser-Lassen eines neuen Schiffs in der Werft. == Vorgang == Während des Baus ist der Schiffskörper auf feste Sockel gestützt; diese bezeichnet man als Pallen. Sie bestehen im unteren Bereich aus Beton und im oberen Bereich aus Holzteilen, die nach Lösen einer Schraube unter dem Gewicht des Schiffes auseinan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stapellauf

Stapellauf

Stapellauf Logo #42134Stapellauf: Ein Containerschiff läuft im Trockendock einer Werft im Längsablauf vom Stapel. Stapellauf, das Hinabgleiten des Schiffsrumpfs von der Helling ins Wasser auf Ablaufbahnen. Seeschiffe werden in der Regel durch Längsstapellauf zu Wasser gelassen, Binnenschiffe mit geringer Längsf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stapellauf

Stapellauf Logo #42433Als Stapellauf wird das Wassern eines Schiffes nach der Taufe bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42433

Stapellauf

Stapellauf Logo #42295Stapellauf , s. Stapel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stapellauf

Stapellauf Logo #42199das Hinabgleiten des Schiffsrumpfs von der Helling ins Wasser auf geeigneten Ablaufbahnen. Seeschiffe werden in der Regel durch Längsstapellauf zu Wasser gelassen, Binnenschiffe mit geringer Längsfestigkeit und bei wenig Auslauf vor der Helling durch Querstapellauf. Sehr große, in Docks gebaute Schiffe werden durch Fluten des Docks zum Aufschwim...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Stapellauf

Stapellauf Logo #42871das Heruntergleiten eines Schiffsneubaus von der Helling ins Wasser; vor Stapellaufbeginn erfolgt die Schiffstaufe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stapellauf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.