
Die Stoltera, gelegentlich auch in der Schreibweise Stolteraa, ist ein etwa drei Kilometer langer Abschnitt der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, der westlich von Warnemünde beginnt und von dort in westliche Richtung bis zum Kap Geinitzort verläuft, das nach dem deutschen Geologen und Mineralogen Eugen Geinitz benannt ist. Der K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoltera
[1953] - Die Stoltera ist ein ehemaliges Motorrettungsboot des Seenotrettungsdienstes der DDR, das nach der gleichnamigen Kliff an der Ostseeküste bei Warnemünde benannt war. Das 1953 auf der VEB Schiffs- und Bootswerft Rostock-Gehlsdorf gebaute Motorrettungsboot hatte eine Länge von 18 Metern. Die Höchstgeschwindigkeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoltera_(1953)
[Begriffsklärung] - Der Begriff Stoltera steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoltera_(Begriffsklärung)
[Schiff] - Das Frachtschiff Stoltera war ein Handelsschiff der DDR-Staatsreederei VEB Deutsche Seereederei Rostock (DSR). Es wurde im Ausland angekauft und mit konvertierbaren Devisen aus der durch das Radebeuler Unternehmen VEB Steckenpferd initiierten Steckenpferd-Bewegung bezahlt. == Geschichte == Das Frachtschiff mit de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoltera_(Schiff)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.