
Devisenreserven ausgewählter Länder (in Milliarden Sonderziehungsrechten; Stand jeweils Jahresende) 196019701980199020002003<sup>*</sup> Bundesrepublik Deutschland3,758,4634,8644,2638,1227,66(1,4) Frankreich0,431,2619,8723,9524,6515,56(0,8) Großbritannien0,431,2114,7023,1530,1523,63(1,2)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Devisenreserven der Deutschen Bundesbank in der Europäischen Währungsunion (in Mrd. €) 19992000200120022003200420052006 insgesamt52,453,449,540,532,529,333,728,6 Einlagen bei Währungsbehörden, bei der BIZ<sup>1</sup> und bei MFIs<sup>2</sup>10,57,76,910,59,79,89,96,2 Wertpa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Devisenreserven: Währungsstruktur der offiziellen Devisenreserven der Mitgliedsländer des... Devisenreserven, Devisenbestand eines Landes; im engeren Sinn nur die offiziellen, von der zentralen Währungsbehörde (Zentralbank) gehaltenen Devisen. Devisenreserven bilden mit dem Goldbestand und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.