Torsperre Ergebnisse

Suchen

Torsperre

Torsperre Logo #42000[Hamburg] - Mit Torsperre wurde in Hamburg die abendliche und nächtliche Öffnung der Stadttore gegen Zahlung einer Gebühr bezeichnet. Sie löste ab 1798 schrittweise den Torschluss ab, das vollständige Schließen der Tore bei Sonnenuntergang. Ende 1860 wurde die Torsperre aufgehoben. == Einführung der Torsperre == Ende...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Torsperre_(Hamburg)

Torsperre

Torsperre Logo #42000[Lübeck] - Die Torsperre, das nächtliche Schließen aller Stadttore, war in Lübeck bis 1864 in Kraft. == Geschichte == Seit der Frühzeit Lübecks wurden die vier Stadttore - Holstentor, Burgtor, Hüxtertor und Mühlentor -, welche die einzigen Zugänge zum inselartigen Gebiet der heutigen Altstadt darstellten, bei Einbr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Torsperre_(Lübeck)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.