
Das Adjektiv septisch (v. griech.: sepsis = Fäulnis) bezeichnet in der Medizin ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Septisch

sepis ... (griech.) faulig, verfaulen; 1. Ausbreitung von Bakterien im letzten Verteidigungsring des Abwehrsystems, dem Blut, auch Sepsis genannt. Kennzeichen ist sehr hohes Fieber und Schüttelfrost 2. durch Krankheitserreger verunreinigt, nicht keimfrei
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2185

1. In Form oder als Folge einer Blutvergiftung 2. Durch Krankheitserreger verunreinigt
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

sẹptisch , die Sepsis betreffend, auf Sepsis beruhend; mit Keimen behaftet; Gegensatz: aseptisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s
eptisch 1) in Form oder als Folge einer Sepsis... (
mehr) 2) durch Krankheitserreger verunreinigt, d.h... (
mehr) s. Operation o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

durch Krankheitserreger verunreinigt oder in Folge einer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

S. ist das Gegenteil von aseptisch, also die Besiedelung mit Keimen (s. a. Septikämie).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Septisch (griech.), faulend, faulig, Fäulnis erregend (s. Sepsis).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

als Sepsis verlaufend, zur Sepsis gehörend. Gegensatz: aseptisch ( Asepsis ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/septisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.