[evangelisch] - Ein Seniorat ist eine Gliederungsebene der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, die mehrere Pfarrgemeinden umfasst und zwischen der untersten Ebene Pfarrgemeinde und höheren Ebene Superintendentur (Diözese) steht, und einen Senior an der Spitze hat, im Unterschied zu beiden genannten Ebenen hat das Se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seniorat_(evangelisch)

Seniorat das, nach Klosterrecht errichtetes Kollegium erfahrener Mönche; bei Familiengütern eine Erbfolgeordnung, bei der das älteste Mitglied der Familie ohne Rücksicht auf die Linie und den Verwandtschaftsgrad nachfolgt; Gegensatz: Jüngstenrecht. (Majorat, Primogenitur)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seniorat (lat.), die Successionsordnung, nach welcher Güter stets auf den Familienältesten ohne Rücksicht auf Linien- und Gradesnähe, vielmehr bloß vermöge des Lebensalters fallen, und insofern verschieden von dem Majorat (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) polnisches Gesetz von 1138, nach dem der Senior der Piastendynastie als Herrscher Kleinpolens (Hauptstadt Krakau) führend unter den polnischen Fürsten sein sollte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seniorat-geschichte
(Recht) Majorat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seniorat-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.