
Das Senfpflaster war bis ins 19. Jahrhundert ein bekanntes Haus- und Heilmittel, das gegen verschiedene Leiden eingesetzt wurde, und spielt auch heute noch in der Hydrotherapie eine Rolle. == Rezeptur und Anwendung == Verschiedene Zusammensetzungen sind überliefert. Pierers Lexikon nennt etwa eine Mischung von Sauerteig und grob gestoßenen schwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Senfpflaster

Senfpflaster (Senfteig, Sinapismus), gepulverter schwarzer Senf, mit warmem Wasser zu einem Teig zusammengerührt, wird, auf Leinwand messerrückendick gestrichen, als flüchtiges Reizmittel benutzt. Ein bequemes Surrogat ist mit Senfspiritus (Spiritus Sinapis, s. Senföl) befeuchtetes Löschpapier oder das Senfpapier, ein mit entöltem Senfpulver ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.