
Die Selbstbeobachtung, auch Introspektion genannt, bezeichnet die Betrachtung, Beschreibung und Analyse des eigenen Erlebens und Verhaltens durch nach innen gerichtete Beobachtung. Sie ist zusammen mit der Selbstwahrnehmung für die eigene Bewusstseinsbildung und das Selbstbewusstsein unentbehrlich und stellt daher nicht nur in der Meditation, son...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbeobachtung

Selbstbeobachtung, Wahrnehmung und systematische Verfolgung eigener Gedanken, Affekte, Emotionen, Stimmungen und Motivationen sowie des Verhaltens; als psychologische Methode die erste Quelle aller Erfahrungen über psychische Vorgänge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.