
Seelöwe ist die Bezeichnung verschiedener Arten aus der Familie der Ohrenrobben: Ferner bezeichnet Seelöwe: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seelöwe
[Wappentier] - Das heraldische Fabelwesen Seelöwe stellt einen Löwen dar, dessen Hinterteil in einem Fischschwanz endet. Die Darstellung im Wappen erfolgt mit über den Rücken und Kopf gebogenen Schwanz. Die bevorzugte Blickrichtung entspricht der heraldischen Grundrichtung des Wappenlöwens nach rechts. Die Tingierung (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seelöwe_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seelöwe, des -n, plur. die -n, Fämin die Seelöwinn, ein vierfüßiges Thier mit undeutlichen Schwimmzehen, welches den Seehund, den Seebär und das Seepferd an Größe und Grimm übertrifft, und um den Hals krause Haare wie ein Löwe hat; Phoca leonina L. und Phoca juba Forst. Es hält...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_133

Seelöwe, Robben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seelöwe , s. Seebär.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Deckname für die von deutscher Seite während des 2. Weltkriegs 1940/41 geplante Landung in Großbritannien, die aus militärischen und z. T. auch politischen Gründen nicht versucht wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seeloewe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.