
Siehe unter Selbstung. Selbstung Bezeichnung für die während der Blüte erfolgende Selbstbestäubung einer Pflanze mit den eigenen Pollen, was in der Folge zur Selbstbefruchtung führt (die beiden Begriffe werden aber oft gegenseitig als Synonym verwendet). Die kultivierte Rebe besitzt zumeist Zwitterblüten. Das männliche und das weibliche...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/selbstbefruchtung

Selbstbefruchtung, Folge der Selbstbestäubung, Vereinigung der männlichen und weiblichen Geschlechtszellen derselben Pflanze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Pflanzenreich Selbstbestäubung, im Tierreich selten, z. B. bei Bandwürmern. Selbststerilität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/selbstbefruchtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.