
Eine selbst etablierte sinnesspezifische Reiz-Reaktionskopplung (Anker), um sich in einen bestimmten Zustand (State) zu bringen. z.B. Beckerfaust †“ Siegesanker. (Gegenteil: Fremdanker = Anker, die von außen implemeniert werden z.B.: Werbeslogans)?
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

Ein sinnesspezifischer Reiz, den ein Subjekt bei sich selbst bewusst oder unbewusst etabliert hat, auf den es in einer bestimmten Weise reagiert; siehe auch
Gefunden auf
https://www.huecker.com/nlp/glossar.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.