
Als Sekundärspeicher oder „Externen Speicher“ bezeichnet man den Datenspeicher eines Computers, auf den nicht direkt von der CPU zugegriffen werden kann und der daher die Verwendung der Ein-/Ausgabekanäle des Computers erfordert. Sekundärspeicher wird verwendet, um Daten zu speichern, die nicht im aktiven Gebrauch sind. Er ist normalerweise...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärspeicher

Subst. (secondary storage) Jedes Datenspeichermedium, bei dem es sich nicht um RAM (d.h., den Haupt- oder Primärspeicher) des Computers handelt - in der Regel ein Magnetband, eine Festplatte oder eine Diskette. ® Vgl. Primärspeicher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Secondary storage Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Sekundärspeicher bezeichnet man die dauernd zugreifbaren externen Speicher (z.B. Festplatte).
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=749998584

durch Platten- und Magnetbandspeicherung in einer Zentraleinheit realisierte zusätzliche Aufnahme von Daten und Programmen, auf die aber nur durch Operationen im Primärspeicher zugegriffen werden kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekundaerspeicher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.