Seitenkraftmessverfahren Bedeutung

Suchen

Seitenkraftmessverfahren

Seitenkraftmessverfahren Logo #42000 Das Seitenkraftmessverfahren (kurz SKM oder Sideway-force Coefficient Routine Investigation Machine, kurz SCRIM) ist ein in Großbritannien entwickeltes Prüfverfahren zur Messung der Griffigkeit von Straßenoberflächen aus Asphalt, Gussasphalt und Beton. Neben der Qualitätssicherung beim Neubau von Straßen dient es auch zur Bewertung von läng...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Seitenkraftmessverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.