
Second Life (deutsch: zweites Leben, abgekürzt „SL“) ist eine Online-3D-Infrastruktur für von Benutzern gestaltete virtuelle Welten, in der Menschen durch Avatare interagieren, spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können. Das seit 2003 verfügbare System hat rund 28 Millionen registrierte Benutzerkonten, rund um die Uhr s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Second_Life

(Internet) Linden Lab in San Francisco entwickelte ab 1999 die Web-3D-Simulation Second Life, die ab 2003 online ist und sich zu einer gigantischen Parallelwelt entwickelt hat, in der es fast wie im richtigen Leben zugeht. (27 http://secondlife.com
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein Computerprogramm, das eine virtuelles Welt bzw. Traumwelt schafft bzw. suggeriert. S. gaukelt eine dauerhaft bestehende 3D-Umgebung vor, die vollständig von ihren Bewohnern erschaffen und weiterentwickelt wird. In dieser gewaltigen und s...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33572&page=1

Ein Computerprogramm, das eine virtuelles Welt bzw. Traumwelt schafft bzw. suggeriert. S. gaukelt eine dauerhaft bestehende 3D-Umgebung vor, die vollständig von ihren Bewohnern erschaffen und weiterentwickelt wird. In dieser gewaltigen und schnell wachsenden Onlinewelt können die Bewohner praktisch alles erschaffe...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33572&page=1

Second Life , eine virtuelle 3D-Welt der Firma Linden Lab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Second Life ist eine virtuelle 3D-Welt, die komplett von ihren 'Bewohnern' (Mitspielern) erbaut wird. Seit ihrer Freigabe für die Æ“ffentlichkeit im Jahr 2003 ist sie explosionsartig gewachsen und wird heute von insgesamt 9,5 Mio. Personen aus aller Welt 'bevölkert'. Die Teilnehmer können Häuser bauen, Geschäfte betreiben, Land kaufen, Pers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

eine 2003 von der kalifornischen IT-Firma Linden Lab entwickelte 3D-Simulation einer lebensechten, interaktiven Gemeinschaft („Metaversum“) im World Wide Web, die von den teilnehmenden Personen selbst gestaltet und weiterentwickelt werden kann. Second Life versteht sich weniger als Computerspiel, denn als virtuelle Parallelwelt, deren Figuren v...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/second-life
Keine exakte Übereinkunft gefunden.