
 Shirley bezeichnet Orte in England: in Neuseeland: in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Shirley
 [Name]
[Name] -  Shirley ist ein früher rein männlicher, heute aber fast rein weiblicher Vorname und ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Shirley ist ursprünglich der Titel eines Romanes von Charlotte Brontë aus dem Jahre 1849. Darin gibt ein Vater seiner Tochter diesen Namen, den er eigentlich für einen Sohn vorgese...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Shirley_(Name)

Vorname. Angloamerikanisch. Ursprünglich ein Familienname nach einer Ortsbezeichnung.
Gefunden auf 
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Shirley , in den 1930er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach einem Ortsnamen. Die erste Verwendung als weiblicher Vorname geht auf den Roman »Shirley« (1849) von Charlotte Brontë zurück. Zu der Beliebtheit des Namens in England und Ameri...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. englisch-amerikanisch; nach einem Ortsnamen 'Shiley'
Gefunden auf 
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen49.htm

Shirley (spr. schörli), James, engl. dramatischer Dichter, geb. 13. Sept. 1596 zu London, studierte in Oxford und Cambridge Theologie und wurde Pfarrer in der Nähe von St. Albans. Nachdem er zur katholischen Kirche übergetreten, ward er (1623) Lehrer an der Grammar School of St. Alban's, ging aber schon nach zwei Jahren nach London und widmete s...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
 (Namenkunde)
(Namenkunde) englischer weiblicher Vorname, ursprünglich Ortsname.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/shirley-namenkunde
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.