Schönbrunn Ergebnisse

Suchen

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000 Schönbrunn bezeichnet: Schönbrunn ist der Name folgender Orte: in Deutschland: Baden-Württemberg Bayern Sachsen Thüringen In Österreich in Polen: in Tschechien: in den USA: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Baden] - Schönbrunn ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. == Geographie == === Geographische Lage === Schönbrunn liegt in 117 bis 466 Metern Höhe im Kleinen Odenwald, etwa 30 Kilometer östlich von Heidelberg. Nördlich befindet sich das Neckartal. Der Jahresniederschlag liegt bei 750 mm und die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Baden)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Denkendorf] - Schönbrunn ist ein Ortsteil der Gemeinde Denkendorf im oberbayerischen Landkreis Eichstätt in Oberbayern. == Geographie == Der Ort liegt auf der Hochfläche der südlichen Frankenalb südöstlich des Gemeindesitzes Denkendorf und östlich der A 9. == Geschichte == Die Wasserburg „Prunn/Prun/Brunn“ – s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Denkendorf)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Fichtelgebirge] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Fichtelgebirge)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Landshut] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Landshut)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Saalburg-Ebersdorf] - Schönbrunn ist ein Ortsteil der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. == Geografie == Schönbrunn liegt zwischen Ebersdorf und der Stadt Bad Lobenstein an der L 1095 östlich unweit der Bleilochtalsperre. Die bewaldeten Anhöhen zu den mit Wald bestandenen Abhängen an der Talsp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Saalburg-Ebersdorf)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Sankt Wolfgang] - Schönbrunn ist ein Gemeindeteil von Sankt Wolfgang im oberbayerischen Landkreis Erding und liegt auf einer Anhöhe am südlichen Rand des Gattergebirges. Das Gebiet wird im Nordwesten vom Rimbach begrenzt. Der Ort selbst hat zum 31. Dezember 2011 etwa 115 Einwohner (dessen ehemaliges Gemeindegebiet 238 E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Sankt_Wolfgang)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Schiff] - Die Schönbrunn ist ein Schaufelraddampfer, der auf der Donau ab Linz verkehrt. Einst das Paradeschiff der Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft wurde sie von der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte gerettet und befährt die Donau nur noch für Sonderfahrten. Das Dampfschiff Schönbrunn l...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Schiff)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Wolkenstein] - Schönbrunn ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wolkenstein im Erzgebirgskreis. == Geografie == Das Waldhufendorf Schönbrunn liegt etwa 1 Kilometer westlich von Wolkenstein im Erzgebirge. Die Ortslage erstreckt sich über etwa 2 Kilometer entlang eines Baches, welcher nach Osten der Zschopau zufließt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Wolkenstein)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42000[Wunsiedel] - Schönbrunn ist ein Pfarrdorf im Fichtelgebirge. Es ist ein Ortsteil der Stadt Wunsiedel und hat zusammen mit dem Ortsteil Furthammer ca. 1400 Einwohner. Gegründet wurde es um 1200, zunächst als kleine Ansiedlung um die Burg. Ältestes noch erhaltenes Bauwerk ist die Kirche, deren älteste Teile auf ca. 1200...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönbrunn_(Wunsiedel)

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42134Schönbrunn: Blick auf Park und Schloss Schönbrụnn, ehemaliges kaiserliches Schloss in Wien (Weltkulturerbe), erbaut nach Plänen von J. B. Fischer von Erlach (1696† †™1711), in der Regierungszeit Maria Theresias 1744† †™49 frühklassizistisch vollendet. Das Innere wurde um 1760† †™80 im Stil de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42295Schönbrunn , 1) kaiserl. Lustschloß in Niederösterreich, südwestlich bei Wien, am rechten Ufer des Wienflusses, mit Wien durch Pferdeeisenbahn und Dampftramway verbunden, war schon unter Kaiser Matthias ein fürstliches Jagdschloß, ward von Maria Theresia seit 1744 in seiner gegenwärtigen Gestalt hergestellt und dient seitdem dem Hof einen Te...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schönbrunn

Schönbrunn Logo #42871Barockschloss im Wiener Bezirk Hietzing, 1695 – 1713 nach Plänen von J. B. Fischer von Erlach begonnen, 1744 – 1749 von N. Pacassi umgestaltet, mit dreigeschossigem Hauptgebäude (darin Kapelle und Rokoko-Schauräume mit bedeutenden Wandgemälden) und Flügeln, die einen fast quadratischen Ehrenhof bilden. Der Schlosspark enthält de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schoenbrunn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.