[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schwätzer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Schwätzerinn, eine Person, welche eine Fertigkeit besitzt zu schwatzen, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Ein angenehmer Schwätzer, welchen man gern schwatzen höret, auch wenn er die unerheblichsten Dinge vorträgt. Ingleichen mit d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3299

Schwätzer, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch swetzer »Schwätzer«. Ein Swätzzer ist anno 1370 in Esslingen bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.