
Caserta ist die Hauptstadt der Provinz Caserta in der italienischen Region Kampanien mit {EWZ|IT|061022} Einwohnern (Stand {EWD|IT|061022}). == Lage und Daten == Die Gemeinde umfasst neben dem Hauptort Caserta zahlreiche weitere Ortsteile, von denen einige vor der Gebietsreform unter Mussolini eigenständige Gemeinden waren, etwa das mittelalterli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Caserta

Casẹrta, Provinz in Kampanien, Italien, 2 639 km<sup>2</sup>, 868 500 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Caserta: Treppenhaus im königlichen Schloss (ab 1752) Casẹrta, Hauptstadt von Caserta, Italien, am Nordrand der Ebene Kampaniens, 79 000 Einwohner; Bischofssitz; Maschinenbau, Glas-, chemische Industrie. Königsschloss (Mitte 18. Jahrhundert, von L. Vanvitelli), das »italienisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Caserta , Richard von, aus einem neapolitan. Grafengeschlecht, unterstützte den Kaiser Friedrich II. 1243 bei der erfolglosen Belagerung von Viterbo, entdeckte 1246 die große Adelsverschwörung gegen den Kaiser, leistete demselben auch sonst wichtige Dienste im Kampf gegen Innocenz IV. und wurde Gemahl von Friedrichs Tochter Violante, zeigte sich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Casérta , Provinz in der ital. Landschaft Kampanien, bis 1871 Terra di Lavoro genannt, grenzt im N. an die Provinz Aquila, im NW. an Rom, im W. an das Tyrrhenische Meer, im S. an die Provinz Neapel, im O. an die Provinzen Avellino und Benevent, im NO. an Campobasso und hat einen Flächenraum von 5992 qkm (nach Strelbitskys Berechnung 5412 qkm = 98...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.