
Der Schwerwasserreaktor (Heavy Water Reactor, HWR) ist ein Kernreaktortyp, bei dem schweres Wasser (D2O bzw. 2H2O) als Kühlmittel und Moderator verwendet wird. Schweres Wasser ist Wasser, das anstatt des gewöhnlichen Wasserstoffs (H) mit der Massenzahl 1 das schwerere Wasserstoffisotop Deuterium (D bzw. 2H) mit der Massenzahl 2 enthält. Schwere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerwasserreaktor

Schwerwasserreaktor, Abkürzung HWR , ein Kernreaktor mit schwerem Wasser (D<sub>2</sub>O) als Kühlmittel und Moderator.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit schwerem Wasser (D2O) gekühlter und/oder moderierter Reaktor. Beispiel: CANDU-Reaktoren; D2O-Druckwasserreaktor Atucha, Argentinien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

mit schwerem Wasser (D 2O) moderierter Kernreaktor. Da schweres Wasser nur einen geringen Einfangquerschnitt für Neutronen besitzt, können Schwerwasserreaktoren grundsätzlich mit Natururan betrieben werden. Auch Leichtwasserreaktor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwerwasserreaktor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.