Schwefelsäuretaupunkt Ergebnisse

Suchen

Schwefelsäuretaupunkt

Schwefelsäuretaupunkt Logo #42818Die Taupunkttemperatur ist die Temperatur (z. B. von Luft oder Abgasen), bei der der Sättigungszustand erreicht ist, das Medium temperaturbedingt keine weiteren Moleküle eines anderen Gases mehr aufnehmen kann und Kondensat ausfällt. Die agressive Wirkung der Schwefelsäure führt bei Erreichen des Taupunktes zur gefürchteten Schornsteinversott...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3919

Schwefelsäuretaupunkt

Schwefelsäuretaupunkt Logo #42000 Der Schwefelsäuretaupunkt ist vergleichbar dem Taupunkt des Wassers. Als Kondensat wird hier jedoch Schwefelsäure betrachtet, und das Trägermedium ist anstelle der Luft hier meist Rauchgas. Für die Gestaltung von Verbrennungsprozessen fossiler, schwefelhaltiger Brennstoffe ist der Schwefelsäuretaupunkt insofern von Bedeutung, als die Auslegun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelsäuretaupunkt

Schwefelsäuretaupunkt

Schwefelsäuretaupunkt Logo #42209Das Abgas einer mit schwefelhaltigen Brennstoffen gefeuerten Feuerstätte enthält neben Kohlendioxid und Wasserdampf auch Schwefeldioxid. Durch Abkühlung dieses feuchten Abgases tritt die Bildung von Schwefelsäure auf, sofern die Taupunkttemperatur von etwa 120 °C unterschritten wird. Die agressive Wirkung der Schwefelsäure führt zur gefürch...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/schwef
Keine exakte Übereinkunft gefunden.