Schwefeln Ergebnisse

Suchen

Schwefeln

Schwefeln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Schwefel bearbeiten, versetzen, welches doch nur in engerm Verstande von der Bearbeitung eines Dinges mit Schwefeldampfe üblich ist. So wird ein Ding geschwefelt, wenn man Schwefeldampf an dasselbe gehen läßt. Den Wein schwefeln, schmale, durch zerlassenen Schwefel gezo...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3330

Schwefeln

Schwefeln Logo #42134Schwefeln Pflanzenschutz: Ausbringung von fein verteiltem elementarem Schwefel (Netzschwefel) zur Bekämpfung Echter Mehltaupilze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwefeln

Schwefeln Logo #42134Schwefelverbindungen wie Schwefeldioxid wirken antimikrobiell, reduzierend und antioxidativ. Diese Eigenschaften macht sich der Mensch seit Jahrhunderten zunutze. Von großer Bedeutung ist das Schwefeln etwa für die Lebensmittelwirtschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwefeln

Schwefeln Logo #42314Zusatz von Schwefeldioxid, schwefliger Säure oder Sulfiten zum Most oder Wein, um die Gärung zu stoppen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Schwefeln

Schwefeln Logo #42738Das älteste Konservierungsmittel für Wein ist Schwefel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Schwefeln

Schwefeln Logo #40030Schwefeln ist seit alters her eine Methode die bei der Weinproduktion dazu dient Wein haltbar zu machen. Dem Wein wird dazu Schwefel beigemischt. Schwefel dient auch zur Sterilisation von Weinfässern und wird zum Schutz der Weinreben eingesetzt. Siehe auch: Wein, Weißwein, Rotwein, Roséwein, Sher....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Schwefeln

Schwefeln Logo #42295Schwefeln , Räuchern mit schwefliger Säure.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schwefeln

schwefeln Logo #42871(Botanik) bestimmte Blattkrankheiten durch Bestäuben mit Schwefelpräparaten bekämpfen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwefeln-botanik

schwefeln

schwefeln Logo #42871(Ernährung) mit schwefliger Säure (H 2SO 3) oder ihren Salzen Natriumsulfit und -hydrogensulfit sowie Natrium- und Kaliumpyrosulfit konservieren, besonders von Obsthalbfabrikaten und Trockenobst.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwefeln-ernaehrung

schwefeln

schwefeln Logo #42871(Getränke) Bier- und Weinfässer mit Schwefeldioxid ausräuchern, wobei sich in der Feuchtigkeit der Fässer schweflige Säure bildet, die desinfizierend und fäulnistötend wirkt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwefeln-getraenke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.